Bebauungsplan RA 9-7 „Bücker-Werke“ - Beteiligung der Öffentlichkeit, Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie von Nachbargemeinden zum 2. Entwurf
Verfahrensschritt
Öffentliche AuslegungZeitraum
Noch 28 Tage –Behörde
Gemeinde RangsdorfPlanungsanlass
Ziel der Planung ist die städtebaulich geordnete Entwicklung des Gebietes.
Durch die Entwicklung des Geländes der ehemaligen Bücker-Werke und der Randbereiche des Flugfeldes soll die zivile Anschlussnutzung einer ehemaligen Militärliegenschaft ermöglicht werden. Planungsziel ist die Entwicklung eines alters- und familiengerechten Wohnquartiers mit den erforderlichen Erschließungsanlagen, insbesondere der als „Ost-West-Verbinder“ bezeichneten Verbindungsstraße zwischen Stauffenbergallee und der Anbindung an den „Nord-Süd-Verbinder“.
Ansprechperson
Gemeinde Rangsdorf
Seebadallee 30
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 236-32
Telefax: +49 (0) 33708 236-21
E-Mail: ulrike.gossing@gv-rangsdorf.de
Herr Reder
Gemeinde Rangsdorf
Seebadallee 30
15834 Rangsdorf
Telefon: +49 (0) 33708 236-91
Telefax: +49 (0) 33708 236-21
E-Mail: yuniz.reder@gv-rangsdorf.de
Aktuelle Mitteilungen
Erneute Auslage
Mit der erneuten Auslage werden versehentlich bei der Auslegung des 1. Entwurfs nicht ausgelegte fachgutachterliche Unterlagen mit ausgelegt.
Da im Rahmen der ersten formellen Auslage des Entwurfes des Bebauungsplanes RA 9-7 „Bücker-Werke“ bereits Stellungnahmen und Hinweise eingegangen sind, wurden diese geprüft und nach Prüfung und Abwägung mit berücksichtigt.